Februarbilder '23

Zum Februar bin ich ja ehrlichgesagt immer etwas Zwiegespalten:
Ich mag kein Fasching ;o)
Aber ansonsten, war es dann doch ein kurzweiliger Monat, mit ein paar unbedarften Wendungen. Aber was noch besser ist: Ich hatte den ersten Sonnenbrand des Jahres, als wir bei gemütlichen 27°Celsius einen Skikurs absolviert hatten...

Fotografisch fing es schon mal richtig genial an: Ich war mal wieder im Fahrzeugmuseum Marxzell. Alleine "die Institution" dieses Museums ist schon mehr als speziell. Aber innerhalb des Museums wird es immer nur noch besser. Und ich erinnere mich an keinen Besuch, in dem ich nicht etwas neues entdeckt habe...

Zum ersten mal habe ich auch das ein oder andere Faschings-Steet-Foto auf dem Umzug in Spessart versucht. Interessante Konstellation. So wenig ich Fasching mag, um so mehr überlege ich tatsächlich, nächstes Jahr eine Kamera mit auf solch einen Umzug zu nehmen.

...und auch die ein oder andere Farbaufnahme kommt auf einmal wieder in meine Alltagsknipserei. Ich bin für mich mal gespannt, ob sie weiter Einzug hält...

...einen "Wiedereinzug" hat jedoch die Fotografie an sich schon grundsätzlich wieder gehalten. Aber mal wieder nicht digital! In der Erinnerung, dass ich meine XG-M reparieren lassen muss, kam die Überlelgung, mein KB-Minolta-Zeug zu Verkaufen. Mindestens 4 Objektive lummern seit Jahren nur im Schrank herum. Da aber die Filme zu alt sind, um sie zu verkaufen, kam auf einmal wieder die Minox mit einem s/w-Film in die Tasche. Und eine neue-alte hat wieder ihren Weg zu mir gefunden: Eine MF Fuji GS645S. Zusammen mit einem kleinen Konvolut an s/w- und Farbfilmen, wird es doch wieder auf die ein oder andere gezielte Motivjagd gehen. Allerdings stellt sich bei MF immer noch die Frage der Digitalisierung. Ich bin ja komplett auf KB ausgerichtet, oder hätte auch keine Kamera zum Abfotografieren. Dazu bin ich dann doch wieder auf der Reise, wie und ob ich das Mittelformat selber entwickle und irgendwie digitalisiert bekomme...

...die zuerst gezeigte Zeiss-Ikon ist vermutlich schon so was wie ein Familienerbstück. Ich hätte sogar noch 127er-Filme dazu im Kühlschrank. Auch so eine Kamera, welche immer wieder für weitere Überlegungen in die Gedanken kommt.

Und sonst so? Naja, wie immer halt. Viel Familie, viel MS, viel Arbeit...  ;o)
Ich glaube aber, demnächst werde ich mal wieder eine Zusammenfassung zu meinen speziellen Begleitern verfassen...

Kommentare:
Wenn Du mir ein Kommentar hinterlassen möchtest, dann schreibe mir einfach eine kurze Mail an kommentar@andreas-fotografiert.de  , und nenne darin den zugehörigen Beitrag. Mit der Zusendung eines Kommentares, stimmst Du der Speicherung der übermittelten Daten und der Veröffentlichung der Nachricht an dieser Stelle zu.