Gaggenau

Gaggenau ist für die Fans von guten Küchen und dem Unimog wohl ein so richtig greifbarer Ort. Ganz direkt: Das ist diese Stadt für mich gar nicht.
Obwohl ich dort arbeite, dort recht lange gewohnt habe, viele Bekannte und Freunde dort habe, meine Jugendzeit und meine Zeit als "junger Erwachsener" dort verbracht habe, habe ich mit der Stadt an sich nie etwas anfangen können. Ich weiß nicht woran es liegt, aber Gaggenau und ich werden einfach nicht warm. Auch mit etlichen Jahren Abstand gehe ich nur ungern "in die Stadt". Auch wenn es da durchaus interessante Veränderungen geben würde, bin ich froh wenn ich wieder raus bin...

Und so traf es sich ganz gut an diesem November- oder Dezembermorgen im vergagenen Jahr. Irgendwann zwischen 8 und 9 Uhr morgens, irgendwo zwischen Aufwachen und dem beginnenden Leben, irgendwo zwischen kalter Nacht und warmer Sonne, konnte ich durch die Straßen ziehen und fand wohl genau diese Mischung aus Kälte und ??? die ich dafür übrig habe...

Als dann nach der Entwicklung noch diese Ergebnisse aus einem Film sich ergaben, passte dies auch komplett zu meinen Gedanken...

Film: CHM400
Entwickelt: Adox Rodinal
Kamara: hm, weiß ich nicht mehr. Entweder eine Minox35, oder eine Olympus XA2

Kommentare:
Wenn Du mir ein Kommentar hinterlassen möchtest, dann schreibe mir einfach eine kurze Mail an kommentar@andreas-fotografiert.de  , und nenne darin den zugehörigen Beitrag. Mit der Zusendung eines Kommentares, stimmst Du der Speicherung der übermittelten Daten und der Veröffentlichung der Nachricht an dieser Stelle zu.